Vor ein paar Tagen wurde Saulo Gamarra von einer befreundeten Familie zu einem Mittagessen eingeladen. Einige Mitglieder leben ausserhalb der Stadt Cusco und kamen zu diesem besonderen Anlass zu Besuch. Zwischen Umarmungen und Küssen waren die Grüsse sehr emotional und voller Freude. Die Themen der Gespräche handelten von den neuesten Abenteuern, die sie erlebt hatten, während die anderen aufmerksam dem Gesprächspartner mit einem Lächeln zuhörten. Als sie schliesslich sassen, um das köstliche Mittagessen zu geniessen, kam zwangsläufig das Gespräch über die nationale Realität Perus zur Sprache. Während einer von ihnen seine Ideen zur Situation vorbrachte, antworteten andere bereits, ohne das gesamte Argument zu Ende gehört zu haben. Sie unterbrachen einander ständig und derjenige, der am lautesten sprach, hatte das Sagen.
Der Staatsstreich
Am 7. Dezember 2022 kündigte der ehemalige Präsident Pedro Castillo einen Putsch an. Er forderte die Auflösung der Legislative und Judikative. Ein verfassungswidriger Akt, der ihn zum Diktator gemacht hätte.
Zu diesem Zeitpunkt stieg Saulo Gamarra in einen Bus und hörte, wie die meisten Menschen ein solches Ereignis feierten: «Endlich geht der korrupte Kongress» oder Sätze wie «Es wurde Zeit», die den Rest der Passagiere begeisterten, weitere Phrasen zugunsten des Putsches zu entwickeln. Nach 10 Minuten stieg er aus dem Bus aus und begab sich zur Zahnklinik. Diskussionen über dieses Ereignis waren unvermeidlich unter den Arbeitern, die erstaunt darüber waren, was passiert war. Ein paar Stunden später erfuhr das Team von Con Corazón, dass Präsident Pedro Castillo, derjenige, der den Putsch angekündigt hatte, festgenommen worden war.
Die Streitkräfte hatten ihm den Rücken gekehrt, und der Kongress ging sofort mit der Präsidentschaftsvakanz voran. Während dieser Zeit war Pedro Castillo auf dem Weg zur mexikanischen Botschaft, um dort politisches Asyl zu beantragen. Mitten an einem normalen Tag in Lima, mit dichtem und chaotischem Verkehr, bewegte sich sein Fahrzeug langsam. Sein Fahrer und seine persönlichen Sicherheitsleute handelten aufgrund von Befehlen der Streitkräfte und nahmen den ehemaligen Präsidenten zusammen mit anderen Polizisten fest, die ihre Waffen auf das Fahrzeug richteten. Unmittelbar danach wurde er verhaftet und unter Kameras und Drohnen weggebracht, um seine Flucht nach Mexiko zu verhindern.Das geschah alles unmittelbar an diesem Putschtag und wurde live übertragen.
Die Proteste
Durch die verfassungsmässige Nachfolge übernahm die Vizepräsidentin Dina Boluarte das Präsidentenamt, die ebenfalls Mitglied der linken Partei war. Sie übernahm das politische Kommando inmitten dieses Chaos im Land. Hier beginnt die rechte Flanke mit Verhandlungen, um das Land regierbar zu machen. Es herrschte somit eine neue Situation, welche die Regierung Castillo aufgrund der zahlreichen Vakanzen, deren Schliessung von rechter Seite gefördert wurden, nie hatte.
Politische Gesten sind wichtig, insbesondere Auftritte und im Fernsehen und das Festhalten solcher Gesten auf Fotos. Leider erschien Präsidentin Boluarte umgeben von rechtsgerichteten Kongressmitgliedern, die das Leben der Castillo-Regierung sehr schwierig machten. Die Parlamentarier der linken Seite hatten noch keine Stellungnahme zur Situation abgegeben.
Als die Menschen (meistens aus der linken Seite) diese Gesten bemerkten und auch aufgrund der Aufregungen der lokalen Politiker, begannen die Proteste gewaltsam zu werden. Sie beschlossen, die Regionen Perus zu blockieren, insbesondere die südliche Zone. Die ersten Aktionen waren das Zerschlagen von Fenstern von offenen Geschäften und auch von Fahrzeugen, die im Verkehr waren. Sie nahmen auch die Flughäfen in Besitz, was unweigerlich in Zusammenstössen mit der Polizei endete, mit einer Bilanz von 25 Toten, hunderten von Verletzten und einem Land, das durch das Mandat der neuen Präsidentin, einer ehemaligen Verbündeten von Castillo, zutiefst gespalten ist.
Die Stadt ordnete eine Weihnachtspause und verkündigte, am 4. Januar 2023 zu den Protesten zurückzukehren. An diesem Tag schien es, als ob die Demonstrationen keine Kraft hätten, da die Streikdrohungen erst einen Tag später umgesetzt wurden. Erst einen Tag später begab sich die Bevölkerung erneut auf die Strassen, wo es zu dramatischen Kämpfen mit Streitkräften und der Polizei kam.
Wer ist der Anführer der Protestierenden?
Die meisten Menschen, die in der Stadt Cusco protestieren, kommen aus den ländlichen Hochanden der Region. Wir haben bemerkt, dass sie sich abwechseln, das heisst, mehr als hundert Busse kommen aus dem Norden der Stadt und machen zwei Tage lang Chaos, bevor sie zu ihrem Ursprungsort zurückkehren. An diesem Tag kommt eine weitere Flotte von Bussen voller Menschen aus der Ostzone an, um die gewalttätigen Proteste fortzusetzen, ebenfalls für ein paar Tage, bevor sie nach Hause zurückkehren. Wer steckt dahinter? Das ist die Frage, die sich jeder stellt. Obwohl es auf der Seite der Protestierenden einen hohen Grad an Spontaneität gibt, hat es auch Anführer, die aus der Anonymität heraus arbeiten, um nicht identifiziert und vor Gericht gestellt zu werden.
Forderungen des Volkes nicht erfüllt
Im Wesentlichen handelt es sich um den Rücktritt von Präsidentin Dina Boluarte, um die Schaffung einer neuen politischen Verfassung und um die Forderung nach neuen allgemeinen Wahlen, sowohl für den Präsidenten als auch für die Kongressabgeordneten. Einige sagen, dass diese Forderungen unrealistisch sind, andere bestehen darauf, sie gewaltsam durchzusetzen.
Leider erreichen weder die Regierung noch der Kongress eine Einigung und beschliessen, ihre Positionen bis zum Jahr 2026 beizubehalten. Damit ignorieren das Volk. Diese Situation führt dazu, dass die Proteste sich nicht abschwächen, sondern dies sich noch mehr verschärfen. Dies verursacht einen Marsch der Protestierenden in Richtung der Stadt Lima. Sie nennen es stolz «Die Einnahme von Lima». In der Zwischenzeit übernehmen die Protestierenden im Bezirk Puno den Flughafen, besetzen ihn und legen den Flugverkehr lahm. Infolgedessen gab es in einem Zeitraum von zwei Stunden 15 Todesopfer. Daraufhin beschloss eine Gruppe von Menschen neben der Zerstörung von Gebäuden, Geschäften und Autos usw., einen Polizisten lebendig zu verbrennen: Ein Horror!
Jetzt gibt es fast 60 Todesopfer und niemand will die Verantwortung dafür übernehmen. Eine Strategie von Politikern, um die Verantwortung für diese Todesfälle nicht übernehmen zu müssen, ist diejenige, die Protestierenden «Terroristen» zu bezeichnen. Auf diese Weise können sie von der Schuld einiger Politiker ablenken, die unverantwortliche Entscheidungen getroffen haben.
Die peruanischen Behörden haben den übermässigen und tödlichen Einsatz von Gewalt als einzige Form der Regierungsantwort auf den sozialen Aufschrei von Tausenden von Menschen erlaubt, die ein politisches System fordern, das ihre Menschenrechte garantiert.
Auswirkungen auf unsere Organisation
Wenn die Menschen zum Protest aufrufen, hat dies direkte Auswirkungen auf die Entwicklung der Aktivitäten von Con Corazón.
- Während eines Streiks in der Stadt wird das Transportsystem lahmgelegt. Folglich kommen Patienten und Patientinnen nicht zu ihrem vereinbarten Termin in der Zahnklinik an.
- Die zwischenstaatlichen Autobahnen werden ebenfalls blockiert, was die Durchfahrt von Fahrzeugen verunmöglicht. Dies hindert uns daran, regelmässige Einsätze wie bisher in Marampaqui durchzuführen.
Obwohl wir wissen, dass die Streiks vorübergehend sind, sind wir immer darauf bedacht, eine Gelegenheit zu finden und während der Waffenruheperioden nach Marampaqui zu fahren; dies in Abstimmung mit den Bewohnern der Gegend.
Tägliches Leben beeinträchtigt
Wenn die Strassen blockiert sind, erreichen Gas, Lebensmittel, Benzin und grundlegende Bedarfsmittel ihr Ziel nicht, was zu einem unmittelbaren Anstieg der Preise aufgrund des Mangels führt. Die meisten Lebensmittel verfaulen auf der Strasse, da die Lastwagen nicht fahren können.
Es gab Zeiten, in denen diese Produkte vollständig aufgebraucht waren, so dass die Fahrzeuge nicht auf die Strasse gebracht und mit Holz und Feuer gekocht werden konnten. Viele Restaurants und Tankstellen mussten schliessen. Die Märkte waren fast leer. Leider dauerte diese für die Menschen belastende Situation fast zwei Wochen und brachte die Menschen in eine unangenehme und unvorhersehbare Lage. Glücklicherweise sind diese Aktivitäten in diesen Tagen wieder normal.
Ein verwundetes Land
Wenn Politiker ein Licht am Ende des Tunnels sehen, bauen sie mehr Tunnels. Der politische Wille, diese Situation zu beheben, liegt in den Händen der Führer des Landes. Diejenigen auf der rechten Seite geben denjenigen auf der linken Seite die Schuld und umgekehrt. Die Regierung gibt dem Parlament die Schuld und umgekehrt. Die Menschen geben allen die Schuld und entbinden sich ihrer Verantwortung. Die Wahrheit ist, dass alle eine Rolle auf dem Weg zur Zerstörung des Landes gespielt haben.
Familien bilden die grundlegende Einheit der Gesellschaft, in der die Identität der Person aufgebaut, ihre Autonomie geschützt und die Grundlage gebildet wird, von der aus sie sich im sozialen Bereich entfaltet. Wenn die Familie geteilt ist, ist die Gesellschaft geteilt. Leider spiegelt sich diese Spaltung in den Diskussionen wider, die beim Familienessen stattfinden. Es wird einander nicht mehr zugehört. Es herrsch keine Gesprächskultur mehr, sondern Intoleranz.
Copyright all pictures in this article: Wayka
April 2023